Frohes Neues!
Nach meiner Nordreise in die Heimat bin ich nun wohlbehalten wieder in Konstanz angekommen und habe die ersten Sonnenstrahlen nach der nebligen Herbst/Winter-Zeit für Fotos genutzt.
Kaum ist Weihnachten vorbei, interessiert sich niemand mehr für die hübschen Nadelbäume… achtlos auf den Kirchenvorplatz geworfen, ignoriert von Passanten… armer Baum.
Ganz anders dieser Baum – hier darf man sich etwas wünschen, wenn man den knuddelt. Als Baum hätte ich mir gewünscht, dass dieser Zettel nicht mit Reißzwecken befestigt gewesen wäre. Neben der Kirche ist der Baum aber am richtigen Ort, was Wünsche und den Glauben an deren Erfüllung angeht. Gute Vorsätze für das neue Jahr erfüllt man lieber selber, als auf irgendeine fremde Macht zu hoffen.
Manchmal muss man einfach nach oben gucken. Nicht nur kann man das Blau des Himmels genießen, sondern sieht auch noch einige historische Hinweise.
Oder einfach nur Dachlandschaft. Ich mag Ausblick auf Dächer, da kann man sich vorstellen, wie irgendwelche Fabelwesen über die Dächer huschen oder sich wie in Niemalsland irgendwelche Geschichten auf den Dächern abspielen, unbemerkt, während das normale Leben in den Gassen tobt.
In den Gassen war tatsächlich einiges los, die Sonne wurde genutzt, obwohl Sonntag ist und damit nur die Cafés geöffnet hatten.
An der Promenade des Bodensees wurde die Sonne fleissig für Spaziergänge genutzt, zumal die Berge in der Schweiz gut sichtbar waren und man sich auf die schneebedeckten Spitzen träumen konnte.
Wenn die großen Boote an Land sind, werden die kleinen Boote hineingelassen. Einige Modellsegelschiffe fuhren in der Anlage herum und machten Wettfahrten um die Bojen.
Das wars auch erstmal wieder mit den Bildern von heute, ich hoffe das eine oder andere Bild hat gefallen. 🙂
Drachin
am 05.01.2014 um 19:03Konstanz hat ja eine wunderschöne Altstadt! Ich mag diese Gässchen mit hutzeligen kleinen Fachwerkbauten. Schön, dass es dir so gut gefällt in deiner neuen Heimat. Und wieder einmal wunderschöne Fotos.
Faldrian
am 05.01.2014 um 19:04Vielen Dank!
Ja genau… diese Gässchen-Romantik ist prima. 🙂 Wenn ich da sowas wie Bremen gegenhalte… okay, die haben auch das Schnoor-Viertel, aber sonst sind die Passagen alle eher auf große Menschenmassen, die Einkaufen sollen ausgelegt.
Ute
am 06.01.2014 um 08:36Endlich mal wieder schöne Fotos von Konstanz.
Den Baum muß ich unbedingt auch mal umarmen, wenn ich dort sein werde.:-)