Heute habe ich wieder versucht, mit meinem 100 Strangers Projekt anzufangen… aber habe mich wieder nicht getraut jemanden anszusprechen, obwohl ich mindestens vier Leuten begegnet bin, die mir aufgefallen sind. Was ich aber merke: Ich schaue Leute viel mehr an und suche auch eher mal den Blickkontakt… spannend.
Stattdessen habe ich ein paar Fotos gemacht um überhaupt was zu machen… in diesem Fall fand ich die Wolken schön. Dass ich dabei noch Leute erwischt habe, die gerade ein Selfie von sich machen während ein Piratenschiff im Hintergrund langsegelt, auf das wiederum das Pärchen ganz links schaut… das hat sich so ergeben. 🙂
Das Abendlicht strahlte die Gebäude gut an, so dass dies wohl eins meiner besseren Bilder der Häuserreihe ist. Auch schön: Die Spiegelungen im See von den Fenstern des hohen Turms im Eckhaus.
Die Makro-Funktion muss ich auch mal testen… die Unschärfe dieser Kamera ist viel schöner als bei der X20, außerdem ist die Schicht von scharfem Gras am Boden noch nett. Ansonsten… joa. Passt. 🙂
Der
Wein Blauregen klettert fast schon erhaben an diesem Gebäude hoch und lässt die volle Blütenpracht raushängen. Im flachen Sonnenlicht wirkte der Wein noch plastischer, als er hier auf dem Bild dargestellt ist, aber man kann ja nicht alles haben.
Alex
am 26.04.2015 um 21:46Ohja, der Löwenzahn sieht richtig gut aus. Ich mag Makros sehr gerne, fast so sehr wie Bilder von Bahnhöfen 🙂 Der Wein im letzten Bild lädt zum hochklettern ein – hoffentlich sind die Fenster gut gesichert.
Faldrian
am 26.04.2015 um 21:49Ich vermute mal, ist eine sehr belebte Straße da… was ich nicht so super finde sind die Plastikrolladen in dem schönen Altbau – aber man kann den Bewohnern auch nur ein gewisses Maß an „Ist unter Dankmalschutz, darfste nicht verändern!“ zumuten.
Ich mag Makros auch sehr gerne, das bringt eben wieder bestimmte Details in voller Größe ans Licht.. 🙂
Bernd
am 27.04.2015 um 22:11Das Selfie-Bild ist wirklich gelungen, die Abendlichtszene genau zur richtigen Zeit aufgenommen, und – nebenbei – der Blauregen im letzten Bild wird niemals Weintrauben bekommen. LG, Bernd
Faldrian
am 27.04.2015 um 22:22Ach verdammt 😀 Und dabei habe ich noch nachgeschaut und es sah so ähnlich aus… ich korrigiere das gleich mal.
Danke für den Kommentar!