Ich habe mein Teleobjektiv mal wieder Gassi geführt… diesmal einfach nur zur Seestraße um ein paar Fotos von den Schwänen zu machen. Hier wieder ein paar „Lessons learned“ von der Tour:
- Belichtungszeit: Trotz OIS nicht unter 400stel gehen um sicherzustellen, dass das Bild nicht verwischt.
- Etwa bei > 150mm Brennweite hat das Objektiv starke Vignette. Darktable bekommt das nicht mehr weg, hier muss ich JPGs benutzen, da die Kamera das ziemlich gut entfernt im Postprocessing.
Weiter zu den Fotos. Es war sehr bewölkt bzw. später dann am Regnen… das sorgt dann automatisch dafür, dass die Farben nicht so leuchten und die Bildernicht so brilliant wirken – aber auch aus diesen Herbstphasen muss es Fotos geben. 🙂
Manchmal stellen die Bootvögel ihre Flügel so auf… vielleicht um größer zu wirken oder um mehr Luftmasse als Wärmepuffer am Körper zu halten. Hübsch ist es allemal.
Die Möwen bekamen auch ordentlich Zuwendung…
Gestern wurde es viel kälter und damit ist der Regen in leichten Schneefall umgeschlagen. In den Bergen der Schweiz blieb es sogar liegen.
Soweit erstmal… ich mache lieber Fotos bei Sonnenschein, die sind dann nicht so grau. 🙂
Ute
am 22.11.2015 um 20:58Mir gefällt der aufsteigende Schwan besonders gut. Da ist so schöne Bewegung im Bild.
Die Möwen sehen sehr knuffig aus. 🙂
Bernd
am 22.11.2015 um 20:58Schon mal die RAW-Entwicklung in der Kamera probiert? Da behält man die Option der nachträglichen Belichtungskorrektur und kann das Potential der JPEG-Maschine ausnutzen.
Siehe auch:
http://www.fujirumors.com/about-fujis-high-iso-performance-and-the-myth-of-fuji-cheating-the-virtues-of-the-build-in-raw-converter-poll/
Faldrian
am 22.11.2015 um 21:49Ich finde es gut, dass ich am Rechner mit dem großen Monitor in Ruhe die Bildnachbearbeitung machen kann. Auf dem kleinen Screen der Kamera habe ich das Gefühl nicht richtig zu sehen, was ich am Ende erhalte und die Bedienung mit den Tasten ist auch nicht so das, was ich gerne möchte.
Toll wäre es, wenn man die integrierte Engine nutzen könnte, aber über eine Anwendung aufm Rechner das fernsteuern könnte oder so…