Es ist ziemlich gutes Wetter, der Frühling scheint endlich angekommen zu sein. Am Seerhein herrscht Hochbetrieb beim Brüten. Mit Hochgeschwindigkeit wird Nestbaumaterial herangeschafft und formschön im Nest verbaut. Manchmal passt es nicht gleich so, dann muss man etwas stärker ziehen.
Ein anderes Pärchen war schon weiter, dort waren schon Eier erkennbar.
Ein weitere Pärchen war auch da schon einen Schritt weiter und ist immer wieder abgetaucht und hat ihr Junges mit viel schleimigen Zeugs gefüttert.
… da guckt der Schwan nur. Aber in der Sonne sind die Tropfen auf seinen Federn sehr hübsch.
Soviel zum Brutzustand am Seerhein. Gestern war ich dann etwa 46km unterwegs und bin mal zum Mindelsee gefahren – da war ich bisher noch gar nicht. Der Weg dorthin führte mich die meiste Zeit durch den Wald (bzw. ich habe die Route so gelegt). Das letzte Wegstück war ziemlich matschig und furchtbar, so dass ich heute erstmal mein Fahrrad wieder saubermachen musste. Dafür hat sich das Naturschutzgebiet um den See sehr gelohnt – es ist echt sehr schön dort.
Wenn ich mein Fahrrad durch die interessanten Wege schiebe, bin ich ganz leise um die Tiere möglichst nicht zu verscheuchen. Für das Eichhörnchen hab ich ein wenig zu langsam reagiert, sonst hätte ich es noch dichter bei erwischen können. So ist es ein Eichhörnchen beim Mittagessen geworden.
Halb um den See herum sind weite überflutete Wiesen, das perfekte Buffet für diesen Storch. 🙂
Das sumpfige Seeufer war plötzlich weiß, als hätte es dort geschneit. Wenn man genauer hinschaut, sind es viele wollige Samen (welche Pflanze produziert die?).
Sehr schön fand ich diese kleine Fledermaushöhle, die ähnlich wie Vogelbrutkästen am Baum aufgehängt war.
Der See selbst war (wie auch der Bodensee) ziemlich voll – noch ein bisschen mehr Wasser und die Wasserstandanzeige zeigt gar nichts mehr an.
Auf dem Weg nach Hause stach der Mohn auf dem Feld sofort ins Auge… das Bild musste ich einfach einfangen. 🙂
Soviel für heute, hier warten noch ganz viele Fotos aus München… aber ich will nicht zu häufig auf den Blog schreiben und aktuelle Fotos haben mehr Priorität als die aus München. 🙂
Ute
am 23.05.2016 um 17:19Das Eichhörnchen ist ja süß und gut getroffen und der Mohn leuchtet so schön in dem satten grün.