Die ganze Woche ist hier schon so wahnsinniges Wetter… ich hatte euch schon von den Wolkendellen an der Himmelskuppel erzählt. Das war nur ein kleiner Vorgeschmack auf das Schauspiel, das sich gestern und heute hier ereignet hat. Einfach wundervoll… sowas mag ich viel lieber als blauen Himmel und 30°C.
Auf dem Wasserturm war ich am Morgen, oben ist ein Konferenzraum und dort erzählen kluge Leute anderen vermeintlich klugen Leuten Dinge darüber, wie sie klüger das tun können, was sie sowieso schon tun. Aber es gibt Fritz Cola und Butterbrezeln und generell macht es Spaß, mit Leuten aus dem eigenen Fachgebiet zu quatschen.
Als ich dann nach etwa zwei Jahren mal kapiert hab, dass wir eine Moschee in Konstanz haben, fand ichs irgendwie ganz lustig. Das sieht für mich ein wenig aus wie eine Rakete, die irgendwann abheben könnte. 🙂 Soll mir bloß niemand erzählen, dass so ein Türmchen nicht ins Stadtbild passt – davor müsste man erstmal den Telekom-Klotz abreißen (und dann ist das Türmchen immer noch super und gehört da hin).
Sonst stehe ich immer nur auf der Fahrradbrücke – diesmal ist sie selbst das Motiv. Irgendwie glaube ich, jeder in Konstanz liebt die Fahrradbrücke. Sie trifft genau das Zeitgefühl, ist ein Treffpunkt für Verabredungen, die in die Stadt führen und das Ventil für das entspannte Überqueren des Seerheins.
Soweit so gut … aber jetzt müssen wir etwas dramatischer werden.
Gewitter zieht auf. Wolkenmassen schieben sich von Westen über Konstanz und bereiten damit die Bühne für den zweiten Akt.
Der Konstanzer Hafen liegt fast voll – es ist auch Hauptsaison. Sicher liegen sie da, falls nachher das Gewitter und der Regen einsetzt.
Die nachfolgenden zwei Bilder sind kurz nacheinander aufgenommen… irgendwie haben beide Formate etwas – und das sind seit langem mal wieder absolute Lieblingsmotive, ich glaube eins davon wird bei mir an der Wand landen.
Das nachfolgende Bild habe ich „Poseidons böse Augenbraue“ genannt. 😉
Auch bei den Schweizern am Bodenseeufer war ordentlich Stimmung – vielschichtiger, diffuser. Es war auch schon etwas später am Abend.
Am Hafen läuft Stuttgart ein – und ich bin froh, dass mein Objektiv F/1.8 kann und ich das Foto bei den dunklen Bedingungen mit nur ISO 320 noch aus der Hand machen kann. Hier sieht man gut, warum es die „blaue Stunde“ heißt. 🙂
Trotzdem hatte ich mein Stativ mitgeschleppt, so kam es auch noch zum Einsatz bei einem klassischen Seestraßen-Portrait. Das könnt ihr hier nicht sehen… aber das Foto ist so gestochen scharf, ich bin ganz verliebt in das Zeiss Touit 32mm… 🙂
Und damit entlasse ich euch in den Abend, habt ein schönes Wochenende!
Bernd
am 04.06.2016 um 19:20Echt dramatisch. 5565 sieht fast aus, als wolle etwas Unheimliches nach dem kleinen Sewgelboot greifen. 5593 gefällt mir auch recht gut.
LG und weiter so.
Faldrian
am 04.06.2016 um 19:28Deshalb kam ich auf die Assoziation, dass es sicher ein erzürnter Seegott ist – und damit auf den Titel mit Poseidon. Dankesehr 🙂