Konzert: DIVA

Letztens war ich auf der Schwenninger Kulturnacht (Link zu Facebook), dort gab es eine Menge unterschiedliches Bühnenprogramm. Auf dem Muslenplatz trat DIVA auf und danach kamen noch Akrobaten aus Italien: SONICS (Youtube-Video für einen kleinen Eindruck).

Vom Auftritt von DIVA habe ich Fotos gemacht, danach habe ich die Akrobatik und das Feuerwerk einfach so genossen, man muss nicht alles fotografieren. 😉

DIVADIVA hatte auf jeden Fall eine Menge Spaß auf der Bühne und das Publikum ließ sich prima mitreißen. Ich fands auch großartig und der Schweizer Akzent war mir zwar mittlerweile vertraut, aber trotzdem niedlich.

Viel Publikumsinteraktion wurde begleitet von Flutlichtern, die auf die Menschenmenge gerichtet wurde – nur dadurch konnte ich bei den Lichtverhältnissen einigermaßen nette Bilder machen.

Show the Crowd! From HellFür die Akrobaten waren schon Spot-Lights aufgebaut, die während des Konzerts noch auf Bereitschaft waren und nachher die Luftakrobatik der Truppe beleuchten sollte.

Spot onNach dem ganzen Spektakel wurde dann wieder abgebaut. Die Akrobaten haben ihren Kram selber wieder abgebaut – echt irre, dass sie dafür noch Kraft haben nach der Show. Die Bühne sah nackt, metallisch und kalt aus und von der Feierstimmung blieben nur die Hinterlassenschaften der Party-Konsumenten auf dem Boden über. Ein krasser Gegensatz, wie ich finde.

Unbuilding the Event

Zupforchester

Ganzes OrchesterAm Wochenende war ich wieder als Fotograf verpflichtet und durfte diesmal beim Zupforchester Villingen-Schwenningen die Zeitgeschichte ablichten. Dort gab es an dem Wochenende zwei Jubiläumskonzerte zum 50 jährigen Bestehen des Orchesters.

AnsageDie Konzerte fanden in Kirchen statt, wo die Akustik schon okay war, aber natürlich ein gewisser Anteil an Hall dabei war. Ich habe mich zum Fotografieren ständig in der Kirche herumbewegt, es klang aber überall ganz gut.

Die Ansage wurde von einem sehr charismatischen Herrn gemacht, der ähnliche Moderationsqualitäten wie Gottschalk seiner Zeit vorweisen konnte – als eine Mandolinensaite gerissen war, schaffte er es ohne Schwierigkeiten laaaaang auszuholen und diverse Details zum Musikstil, der Herkunft, beteiligten Komponisten, deren Schulen und Einflüssen und soweiter zu erzählen.

Und nun – wieder volle Konzentration!
Weiterlesen

Weitere Bilder im Beitrag:

Platzkonzert mit Filmmusik

Heute ist Sonntag und ich fahre mal nicht zu meinen Eltern. Trotzdem brauchte ich etwas zum Fotografieren – also schnell in mein Tablet „Veranstaltungen Oldenburg heute“ gesprochen und auf der Oldenburger Veranstaltungsseite das „Platzkonzert: Sinfonisches Blasorchester Oldenburg und Phileutonia Eindhoven“ gefunden. Es war schon fast 11 Uhr, also schnell aufs Fahrrad und los!

Dirigentenspaß

Eigentlich bin ich nur dorthin, weil ich etwas zum Fotografieren brauchte. Ich konnte mir so etwa vorstellen, was ein Blasorchester so spielt – aber als ich es hörte, war ich schwer begeistert. Fragt mich nicht nach den Namen der Stücke, darin bin ich eher schlecht, obwohl sie angekündigt wurden. Es war jedenfalls auch eine Orchesterversion vom „Fluch der Karibik“-Soundtrack dabei… gemeinerweise wurde die zum Ende des Konzerts nochmal gespielt, so dass ich mit einem Ohrwurm richtung Zuhause radelte. Weiterlesen

Weitere Bilder im Beitrag: